Online-Anmeldung von Prüfungen und Abschlussarbeiten
Bachelor- und Masterstudierende der Philosophischen Fakultät haben die Möglichkeit, sich online über das Studierendenportal für Prüfungen, Klausuren und Abschlussarbeiten anzumelden. Dazu zählen sowohl Individualprüfungen wie Hausarbeiten als auch mündliche Abschlussprüfungen. Ausnahmen sind aktuell nur noch Studierende im Master European Studies.
Die Kommunikation zur Absprache von Themen und Terminen zwischen Prüfer*in und Studierenden erfolgt weiterhin persönlich und nicht ausschließlich online. Die folgenden Tutorials zeigen, welche Schritte für die unterschiedlichen Prozesse nötig sind, geben Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. "Wie trete ich wieder von der Prüfung zurück?") und nennen Ansprechpersonen, an die Studierende sich bei Problemen wenden können.
- Klickanleitung für Studierende: Online-Anmeldung von Individualprüfungen
- Tutorial Online-Prüfungsanmeldungen
- Tutorial Handout
- Klickanleitung Online-Anmeldung einer Abschlussarbeit
Der am rechten Seitenrand zur Verfügung gestellte Notenrechner gibt Studierenden außerdem die Möglichkeit, ihren Notendurchschnitt im Studium von Kern- und Ergänzungsfach selbst nachzurechnen und zu überprüfen sowie nachzuvollziehen, wie sich ihre Gesamtnote zusammensetzt.
Elektronische Abgabe von Bachelor- und Masterarbeiten
Die elektronische Abgabe von Bachelor- und Masterarbeiten als PDF-Dokument ist verpflichtend. Sie erfolgt im Studierendenportal, wo das Hochladen des PDF-Dokuments innerhalb der Abgabefrist erfolgen muss. Der Zeitpunkt des Hochladens wird als Abgabedatum aktenkundig gemacht.
Die Gutachter*innen können die zusätzliche Einreichung einer Papierversion, wie in den jeweiligen Prüfungsordnungen vorgesehen, verlangen. Die Papierversion und eventuell zu der Abschlussarbeit gehörende Teile wie Datenträger etc., die nicht ins PDF integriert werden können, sind direkt beim Erstgutachter bzw. bei der Erstgutachterin abzugeben.