English text below
Das Team der Anglistik V (Anglophone Literaturen / Literaturübersetzen) freut sich, die Veröffentlichung der ersten Ausgabe von TALE: Translational Approaches, Literary Encounters bekanntzugeben.
TALE ist eine Open Access Online-Zeitschrift, die vom Team der Anglistik V herausgegeben wird und herausragende Arbeiten im Bereich Anglohone Literaturen und Literaturübersetzen veröffentlicht. TALE unterscheidet nicht zwischen promovierten WissenschaftlerInnen, NachwuchsforscherInnen und Studierenden; als Teil ihrer Leitphilosophie zielt die Zeitschrift darauf ab, hervorragende Arbeiten aus dem gesamten Spektrum der akademischen Welt zu publizieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Arbeit von Studierenden liegt. So sollen regelmäßig studentische Ausgaben erscheinen, die die Arbeit unserer Studierenden im Bachelorstudiengang „Englisch and American Studies“ und den Masterstudiengängen „Comparative Studies“ und „Literary Translations“ sichtbar machen.
TALE veröffentlicht wissenschaftliche Aufsätze, die im Rahmen bestimmter Seminare oder anderer Veranstaltungen wie Konferenzen und Workshops entstehen. Darüber hinaus bietet die Zeitschrift eine Plattform für die Veröffentlichung von Ergebnissen studentischer Projekte und anderer kreativer Arbeiten wie Buchkommentare und Rezensionen, Podcast-Episoden oder Interviews mit Autor*innen und Gastvortragenden, die sich aus unserem reichhaltigen Lehrangebot und der engen Kooperation mit dem Centre for Translation Studies ergeben.
Die Zeitschrift strebt eine Veröffentlichung von zwei Ausgaben pro Jahr an. Lehrende anderer Abteilungen der Anglistik und Amerikanistik sind jederzeit herzlich eingeladen, eine Sonderausgabe herauszugeben.
Die Website der Zeitschrift finden Sie hier: https://tale.journals.hhu.de/about.
_______________________________________
The Anglistik 5 team is thrilled to announce the publication of the first issue of TALE: Translational Approaches, Literary Encounters.
Based at the Anglophone Literatures/Literary Translation section, TALE is an Open Access online journal that publishes outstanding work on Anglophone literatures and translation practices. TALE does not discriminate between titled academics, early career researchers, and students, and aims to provide excellent excursions from different stages of academia as part of its guiding philosophy, with a special emphasis on student work. More particularly, regular student issues will be produced by students in the BA programme “English and American Studies” and the MA programmes “Comparative Studies” and “Literary Translation”.
TALE visibilizes academic papers related to particular seminars or other events such as conferences and workshops. Additionally, the journal provides a platform to share the results of student projects and other creative works, such as book comments and reviews, podcast episodes, interviews with authors and guest lecturers or creative writing, that emerge from the department's rich teaching offer and collaborative ties with the Centre for Translation Studies.
TALE seeks to publish two issues per year. Lecturers from other English and American Studies sections are warmly invited to guest edit a special issue at any time.
The journal website can be accessed here: https://tale.journals.hhu.de/about.