Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News Detailansicht

Studiendekan Dr. Frank Meier zum Honorar-Professor ernannt

Prodekan Prof. Dr. Roger Lüdeke seht links neben Prof. Dr. Frank Meier. Frank Meier hält einen Blumenstrauß und seine Ernennungsurkunde in den Händen. Zoom

Prodekan Prof. Dr. Roger Lüdeke (links) und Prof. Dr. Frank Meier.

Am 21. November 2024 erhielt Studiendekan Dr. Frank Meier von Prof. Dr. Ulli Seegers, Dekanin der Philosophischen Fakultät, seine Ernennungsurkunde zum Honorar-Professor. Die Fakultät würdigt mit der Titelverleihung seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit in Lehre und Forschung.

Prof. Dr. Frank Meier studierte Sozialwissenschaften an der Universität-Gesamthochschule Duisburg und absolvierte im Anschluss ein Magister-Studium der Philosophie, Soziologie und Germanistik an der Heinrich-Heine-Universität (HHU). 2015 promovierte er unter Betreuung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher und Prof. Dr. Frank Dietrich im Fach Philosophie an der HHU zu dem Thema „Gilt das Verbot der Folter absolut? Ethische Probleme polizeilicher Zwangsmaßnahmen zwischen Achtung und Schutz der Menschenwürde“. Die Arbeit wurde unter gleichem Titel 2016 bei Brill | mentis veröffentlicht. Seitdem arbeitet Frank Meier vor allem im Bereich der Pflege- und Medizinethik, auch in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD). Dort ist er seit Jahren als Experte und Lehrender an den postgraduellen Weiterbildungs- und Fortbildungslehrgängen des Bildungszentrums für Kompetenzentwicklung im Gesundheitswesen beteiligt. 

Frank Meier ist dem Thema Lehre und Studium an der Philosophischen Fakultät seit vielen Jahren eng verbunden. Von 2009 bis 2015 war er Mitarbeiter des Studiendekanats unter wechselnden Studiendekanen, zunächst in der Arbeitsstelle Qualitätsmanagement und Evaluation, dann im Rahmen des iQu-Projekts „Integrierte Qualitätsoffensive in Studium und Lehre/ Handlungsfeld Studierbarkeit“. 2015 übernahm er dann die Funktion des Leiters des Studiendekanats und wurde 2021 zum Studiendekan ernannt. 

Im Bereich der Lehre unterstützt er mit großem Engagement die Praxis- und Berufsorientierung in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften. Hier verantwortet er Lehrkooperationen unter anderem mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV NRW) und der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG NRW). 

 

Kategorie/n: Philosophische Fakultät-News, Fakultät Schlagzeile