Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News Detailansicht

Gesa-Marie Zienert erhält für ihre Masterarbeit „Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften“

Wolfgang Schuldzinski mit Preisträgerin Gesa-Marie Zienert (rechts) Zoom

Die Masterabsolventin Gesa-Marie Zienert erhielt für Ihre Abschlussarbeit „Nachhaltigkeit in den Mainstream bringen: Wie Social-Media-Influencer*innen zur Förderung nachhaltiger Konsumentscheidungen beitragen können“ den mit 2.500 Euro dotierten „Förderpreis Konsum & Verbraucherwissenschaften“. Verliehen wurde der Preis mit Unterstützung der Verbraucherschutzstiftung NRW im Rahmen des 18. Workshops Verbraucherforschung des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung der Verbraucherzentrale NRW (KVF NRW).

In ihrer Arbeit untersucht Zienert ob und wie unterschiedliche Faktoren die Wahrnehmung und Einstellungen von Follower*innen innerhalb sozialer Medien beeinflussen. Darüber hinaus geht sie der Frage nach, ob geschaltete Werbung die Glaubwürdigkeit von Influencer*innen beeinträchtigt. Die Masterarbeit wurde im Rahmen des Studiengangs Politische Kommunikation unter der Betreuung von Dr. Ole Kelm, Institut für Sozialwissenschaften, verfasst. 

Die „Förderpreise Konsum & Verbraucherwissenschaften“ werden jährlich vom Kompetenzzentrum Verbraucherforschung der Verbraucherzentrale NRW e. V. (KVF NRW) vergeben. 

Kategorie/n: Philosophische Fakultät-News, Fakultät Schlagzeile