Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Termine und Veranstaltungen

denXte: Prof. Dr. Pascale Willemsen, Zürich⁠ „Moral – Alles einfach eine Frage des (guten) Geschmacks?“

30.10.2025, 19:00 - 21:00

Moralische Urteile erscheinen uns oft als zwingend und indiskutabel. Es ist moralisch falsch, Unschuldige zu quälen – Ende der Diskussion. Die Menschenwürde ist unantastbar – […]


Autorenlesung mit David Foenkinos: „Das glückliche Leben“

30.10.2025, 19:30

Moderation: Prof. Dr. Ursula Hennigfeld, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Während einer Geschäftsreise läuft Éric Kherson müde und ausgebrannt durch die Straßen Seouls […]


Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Historischer Kontext

03.11.2025, 12:30 - 14:00

Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:

Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]


Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Kunst in sakralen Räumen: Kruzifixe

10.11.2025, 12:30 - 14:00

Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:

Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]


Kolloquium des Instituts für Jüdische Studien. Thema heute: Yiddish Trash

12.11.2025, 16:30 - 18:00

Im Wintersemester 2025/26 findet ein Kolloquium zu unterschiedlichen Themen statt. Thema heute:Yiddish Trash, Prof. Dr. Saul Noam Zaritt, Department of Germanic Languages and […]


Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien: Thema heute: Kunst in sakralen Räumen: Taufsteine

17.11.2025, 12:30 - 14:00

Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:

Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]


Kolloquium des Instituts für Jüdische Studien. Thema heute: Mikrogeschichte des Zusammenlebens. Juden und Christen in Słuck im 17. Jahrhundert

19.11.2025, 16:30 - 18:00

Im Wintersemester 2025/26 findet ein Kolloquium zu unterschiedlichen Themen statt. Thema heute: Mikrogeschichte des Zusammenlebens. Juden und Christen in Słuck im 17. […]


Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Kunst in sakralen Räumen: Wandmalerei

24.11.2025, 12:30 - 14:00

Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:

Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]


Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Mittelalterliche Kunst heute

01.12.2025, 12:30 - 14:00

Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:

Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]


Kolloquium des Instituts für Jüdische Studien. Thema heute: Wissenschaft und Politik. Der Orientalist A.S. Yahuda zwischen Jerusalem, Berlin und Madrid

03.12.2025, 16:30 - 18:00

Im Wintersemester 2025/26 findet ein Kolloquium zu unterschiedlichen Themen statt. Thema heute: Wissenschaft und Politik. Der Orientalist A.S. Yahuda zwischen Jerusalem, […]