Termine und Veranstaltungen
Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien: Thema heute: Kunst in sakralen Räumen: Taufsteine
17.11.2025, 12:30 - 14:00
Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:
Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]
Kolloquium des Instituts für Jüdische Studien. Thema heute: Mikrogeschichte des Zusammenlebens. Juden und Christen in Słuck im 17. Jahrhundert
19.11.2025, 16:30 - 18:00
Im Wintersemester 2025/26 findet ein Kolloquium zu unterschiedlichen Themen statt. Thema heute: Mikrogeschichte des Zusammenlebens. Juden und Christen in Słuck im 17. […]
philfliX: Leibniz‘ philosophisches Denken: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
19.11.2025, 18:30 - 22:00
Reihe philfliX (vorher: Philosophie & Film) halten Philosoph*innen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf nach ausgewählten Filmvorführungen kurze Impulsvorträge, in denen […]
Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Kunst in sakralen Räumen: Wandmalerei
24.11.2025, 12:30 - 14:00
Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:
Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]
Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Mittelalterliche Kunst heute
01.12.2025, 12:30 - 14:00
Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:
Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]
Kolloquium des Instituts für Jüdische Studien. Thema heute: Wissenschaft und Politik. Der Orientalist A.S. Yahuda zwischen Jerusalem, Berlin und Madrid
03.12.2025, 16:30 - 18:00
Im Wintersemester 2025/26 findet ein Kolloquium zu unterschiedlichen Themen statt. Thema heute: Wissenschaft und Politik. Der Orientalist A.S. Yahuda zwischen Jerusalem, […]
Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Architektur: Stabkirchen
08.12.2025, 12:30 - 14:00
Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:
Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]
philfliX: Sprache, Denken, Welt: Arrival (2016)
10.12.2025, 18:30 - 22:30
Spannende Filme anschauen und anschließend im Kinosaal philosophieren? Im Rahmen der Reihe philfliX (vorher: Philosophie & Film) halten Philosoph*innen der […]
Mittags ins Mittelalter - Kunst und Architektur in Skandinavien. Thema heute: Architektur: Romanische Architektur + Skulptur
15.12.2025, 12:30 - 14:00
Wir laden Sie im Wintersemester 2025/26 ein, ins Haus der Universität zu kommen und reinzuhören - gerne, so lange Sie Zeit haben:
Vor über tausend Jahren fand in Skandinavien […]
Kolloquium des Instituts für Jüdische Studien. Thema heute: Übersetztes Wissen. Di zibn vayzn maynster aus Berlin
07.01.2026, 16:30 - 18:00
Im Wintersemester 2025/26 findet ein Kolloquium zu unterschiedlichen Themen statt. Thema heute: Übersetztes Wissen. Di zibn vayzn maynster aus Berlin, Prof Dr. Ruth von […]