Der Freundeskreis Geschichte Heinrich-Heine-Universität e.V. verlieh im Wintersemester 2020/21 erstmalig den Preis für die beste…
Überraschend ist am 1. August 2021 unser Kollege und ehemaliger Prodekan der Philosophischen Fakultät Professor Dr. Jochem Küppers verstorben.
Künstliche Intelligenz nimmt auf politische Meinungsbildung mehr und mehr Einfluss. Das gilt für die individuelle Entscheidungsfindung, etwa bei…
Dennis C. Spies ist am 19. Juni 2021 vollkommen unerwartet im Alter von 40 Jahren verstorben. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und…
Dr. Raphael Kösters erhält für seine Dissertation „Medien als Mittler im Konflikt? Der Streit um die Migration im Spiegel der Berichterstattung.“ in…
Das Studiendekanat hat einen Leitfaden für Studierende der Philosophischen Fakultät zum Erstellen wissenschaftlicher Haus- und Abschlussarbeiten…
Dr. Jenny Augustin erhält für ihre Dissertation "Gewalt erzählen – Grenzen und Transgressionen in mexikanischen Romanen der Gegenwart" den…
Neben der ausgezeichneten textuellen Analyse zeichnet sich die Arbeit insbesondere durch eine weitreichende historische Einarbeitung der Autorin in…
Der mit 10.000 Euro dotiere Höffmann Wissenschaftspreis der Universität Vechta geht 2020 an Prof. Dr. Michiko Mae. Damit wurde die emeritierte…
Im Rahmen ihrer Masterarbeit "Ungeheilte Wunden. Erinnerungskultur zum Völkermord an den Herero und Nama in Namibia" setzte sich die Preisträgerin mit…