Wir suchen eine dynamische Persönlichkeit als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (mwd) für ein spannendes Projekt im Themenfeld Künstliche…
Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und des Max-Planck-Instituts für…
Jakob Kreye, William R Morgenlander, Manjusha Thakar, Poul M Schulte-Frankenfeld, Sarah Schott, Isabel Bünger, Hans-Christian Kornau, Julia W Angkeow,…
Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Arbeit „Functionalized in Triplicate: A Ring-By-Ring Approach to Tailored Prodiginine Derivatives for…
Natürliche Killerzellen (NK-Zellen) sind ein wichtiger Teil der frühen Immunantwort. Sie gehen gegen virusinfizierte und krankhaft veränderte Zellen…
Das Biologiestudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) findet nicht nur im Hörsaal statt, sondern auch auf hoher See. Im April 2025…
The chemical modification of peptides is a powerful method to enhance their pharmacological properties, including membrane permeability, metabolic…
Der Beitrag „Accountability and Managerial Advice-Taking: Comparing Human and Algorithmic Advisers“ von Peter Kotzian, Kai A. Bauch und Barbara E.…
Ideen für eine aktivierende Lehre: Das Service-Center für gutes Lehren und Lernen hat den Band „Die Methode LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen:…
Dr. Sujit K. Ghosh, Professor am Indian Institute of Science and Research (IISER) in Pune, arbeitet im August 2025 im Rahmen eines Forschungspreises…