Diese Veranstaltungsreihe bietet einen geschützten Lernraum für alle an der HHU, die ihre Haltung schärfen und ihren Handlungsspielraum im Sinne einer diskriminierungskritischen Hochschule erweitern möchten. Sie stärkt die Ambiguitätstoleranz – also, die Fähigkeit, widersprüchliche Situationen zu akzeptieren und auszuhalten und zuversichtlich zu bleiben. Zwischen den Sitzungen gibt es Gelegenheit zur Reflexion, um das Gelernte im eigenen (Arbeits-)Alltag zu erproben und Erfahrungen mit der Gruppe einzuordnen.
Wer teilnimmt, kann gesellschaftliche Dynamiken und Diskriminierungsmechanismen besser verstehen, erkennt diskriminierende Verhaltensweisen und kann Alternativen entwickeln.
Termine (nur zusammen buchbar): 31. Oktober, 7., 14. und 21. November 2025 jeweils von 10-12 Uhr.
Anmeldung unter diversity(at)hhu.de