Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Programm der Students for Future am 07.07.2025

Zoom

In der Öffentlichkeit wird vielfach von einem Spannungsverhältnis zwischen Klimaschutz und sozialen Fragen ausgegangen. In der Tat ist Klima- und Umweltpolitik bislang häufig so ausgestaltet, dass sie sozial benachteiligte Gruppen in der Gesellschaft verstärkt belastet. Dies muss aber nicht so sein. Es gibt Politikinstrumente, wie das sogenannte Klimageld, die geeignet sind, Klimaschutz und soziale Anliegen zu versöhnen. Zudem gerät bei der Gegenüberstellung von Klimaschutz und Verteilungsfragen aus dem Blick, dass der Klimawandel selbst vor allem sozial Benachteiligte belastet, die aber am wenigsten zur Klimakrise beitragen. So lässt sich zugespitzt sagen, dass sich nur "die Reichen" keinen Klimaschutz leisten können. Der Vortrag rekonstruiert verschiedenen Dimensionen des Verhältnisses von Klimakrise und sozialer Ungleichheit und zeigt auf, wie Klimaschutz sozial gerecht umgesetzt werden kann.

 

Kategorie/n: Environment