Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Unser Stand beim Tag der Neugier 2025
Neugier trifft Naturstoffe

Zoom

Am Sonntag war es wieder so weit: Das Forschungszentrum öffnete seine Tore zum beliebten Tag der Neugier – und unser Institut war natürlich mit dabei. Bei bestem Sommerwetter nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit zu werfen.

Besonders die jüngsten Gäste kamen voll auf ihre Kosten: Mit echten Laborkitteln und Schutzbrillen ausgestattet, konnten sie selbst aktiv werden und Duftstoffe aus Kräutern oder Farbstoffe aus bunten Blättern gewinnen. Die Begeisterung war groß – und unsere Mitmachstationen verwandelten sich zeitweise in ein richtiges Kinderlabor.

Doch auch für die Erwachsenen war viel geboten: Ein interaktiver Schaukasten zeigte, wie sich Nachhaltigkeit in der Chemie messen lässt. An verschiedenen Puzzles und 3D-Modellen konnte außerdem das spannende Phänomen der Chiralität entdeckt werden – ein Thema, das im Alltag oft unsichtbar bleibt, aber in Natur und Medizin eine große Rolle spielt.

Ein weiteres Highlight war wie immer die Laborführung. Hier gaben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und erklärten anhand von anschaulichen Schauversuchen, wie der Laboralltag bei uns im Institut aussieht.

Was uns besonders gefreut hat: Die vielen neugierigen Fragen, die spannenden Gespräche und das positive Feedback der Gäste. Und nicht zuletzt die tolle Stimmung im Team – alle Betreuer:innen am Stand und unsere Laborführer:innen waren mit spürbarer Freude dabei und haben den Tag zu einem echten Erfolg gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgewirkt haben – und an alle Besucherinnen und Besucher, die uns mit ihrem Interesse einen rundum gelungenen Tag beschert haben!

Weitere Informationen zum Tag der Neugier gibt es hier: www.tagderneugier.de

Autor/in: Irene Küberl
Kategorie/n: BOC