Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Mehr aus der Kartoffel holen
Neue Ansätze zur Gewinnung wertvoller Naturstoffe

Wir gratulieren Nina Stadler herzlich zur Veröffentlichung ihres aktuellen Papers in Green Chemistry! Die Studie, gefördert durch das BioSC-Projekt ToxPot, zeigt, wie pflanzliche Nebenströme als Quelle wertvoller Naturstoffe genutzt werden können, ohne in Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion zu treten.

Im Fokus stand die Extraktion der steroidalen Glykoalkaloide α-Chaconin und α-Solanin aus Kartoffelmaterial. Neben der erfolgreichen Extraktion beschreibt Nina auch den Einfluss auf die Umwelt durch die Berechnung des E-Faktors – ein Maß für die ökologische Effizienz chemischer Prozesse. Durch den Einsatz grüner Lösungsmittel konnte die Nachhaltigkeit der Extraktion deutlich verbessert werden.

Darüber hinaus bietet die Studie einen direkten Vergleich zwischen der Naturstoffextraktion und der Semisynthese aus Diosgenin, wodurch die jeweiligen Vor- und Nachteile beider Ansätze transparent gegenübergestellt werden.

Mit dieser Publikation leistet Nina einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung nachhaltiger Verfahren in der Naturstoffchemie – wir sind sehr stolz und gratulieren herzlich zu diesem Erfolg in Green Chemistry!

Die Publikation ist online verfügbar

Autor/in: Irene Küberl
Kategorie/n: BOC, SecMetEnz