Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Jetzt anmelden
JUNO: Workshops für Postdocs

Eine Person steht vor einer Lorbeerhecke Zoom

Dr. Nadine Rademacher ist die Nachfolgerin von Dr. Uta Brunner im JUNO-Team und lädt dazu ein, einen Blick in das Weiterbildungsprogramm des Centers zu werfen.

Dr. Nadine Rademacher war bisher Koordinatorin der CEPLAS-Graduiertenschule und wird künftig insbesondere für die interfakultäre Qualifizierung von Postdocs und Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter verantwortlich sein. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Fabian Brinkmann wirbt sie für das umfangreiche Weiterbildungsprogramm: „Für alle Erfahrungsstufen haben wir das Passende. Von wichtigen Klassikern wie der Guten Wissenschaftlichen Praxis über agile Methoden, Finanzmanagement und Kommunikation in heiklen Situationen bis hin zur individuellen Karriereentwicklung.“

Fortgesetzt wird zudem der beliebte Postdoc-Lunch in der Mensa unserer Universität. Besonders hervorzuheben ist auch der HeRA-Lunch am 22. Oktober, bei dem Dr. Emily Ngubia Kessé online von 12:00 bis 13:00 Uhr über Rassismus in und an Universitäten spricht.

Weitere Informationen auf der JUNO-Website 

Autor/in: Redaktion/KK
Kategorie/n: INTRANET News