Seit August 2025 bietet das HeiCAD der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf allen Lehrenden einen neuen Online-Kurs zum Thema generative Künstliche Intelligenz an. Der Kurs „KI für Lehrende“ ist als flexibles Selbstlernangebot konzipiert und richtet sich gezielt an Lehrende im Hochschulkontext, die sich mit den Potenzialen und Herausforderungen generativer KI vertraut machen möchten.
Der Kurs besteht aus vier aufeinander aufbauenden Blöcken, die technische Grundlagen, ethische und rechtliche Fragestellungen sowie konkrete hochschuldidaktische Anwendungen generativer KI beleuchten. Die Inhalte werden in kurzen Videosequenzen (Ø 6 Minuten), begleitenden Transkripten und interaktiven Reflexionsfragen vermittelt.
Ziel ist es, Lehrende dabei zu unterstützen, realistische Erwartungen an KI-Tools zu entwickeln und einen reflektierten, rechtssicheren Umgang damit zu fördern – insbesondere in Bezug auf Prüfungen und Leistungsbewertungen.
Wie können Sie sich anmelden?
Alle Materialien stehen als Open Educational Resources (OER) unter Creative-Commons-Lizenz zur Verfügung. Der Kurs ist frei zugänglich über den KI-Campus. Eine Registrierung auf der Plattform ist erforderlich, um auf alle Inhalte zugreifen zu können.
Wo finden Sie weitere Informationen?
Weitere Informationen zum Kurs, konkrete Lernziele und Ansprechpartner finden Sie auf der Webseite des HeiCAD.
Falls das Angebot für Sie spannend ist, freuen wir uns über Ihre Teilnahme sowie gegebenenfalls Ihr Feedback!