Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Haus der Universität
Fotoausstellung zu 60 Jahre HHU

Zoom

Britta Knappmann, die Fotografin dieses Bildes, nennt ihr Foto: „Gebäude 23.21. Auf dem Weg zur Vorlesung“. (Foto: Fotogruppe PHOS / Britta Knappmann)

Im Jahr 2025 feiert die HHU ihr 60-jähriges Jubiläum. In der Zeit seit ihrer Gründung 1965 ist viel auf dem Campus im Düsseldorfer Süden geschehen. Unter anderem präsentiert sich ein architektonisches Wechselspiel zwischen dem Ensemble prägender Bauten aus den 1960er und 1970er Jahren und den neueren Gebäuden, die im weiteren Verlauf der HHU-Geschichte entstanden sind. Ebenso wichtig sind aber auch die Menschen, die den Campus bevölkern, auf ihm lernen, forschen, arbeiten und leben.

Im Jubiläumsjahr haben sich die Fotografinnen und Fotografen der Fotogruppe PHOS mit dem Campus beschäftigt, haben ihn über Monate hinweg immer wieder besucht und abgelichtet. Sie präsentieren nun in der Ausstellung „visus campus – 60 Jahre HHU“ ihre ganz individuellen Blicke von außen auf die Universität. 

Dazu Uwe Schmid, Leiter der Fotogruppe: „Unsere fotografische Arbeit bei PHOS ist stets ein Prozess des bewussten Sehens – mit dem Anspruch, über das Abbild hinauszugehen und Atmosphäre, Haltung oder eine Geschichte sichtbar zu machen. Die Bildauswahl für diese Ausstellung spiegelt unsere unterschiedlichen Blickwinkel, aber auch ein gemeinsames Anliegen: mit Fotografie Resonanz zu erzeugen. Wir freuen uns, die Ausstellung an der HHU mitgestalten zu dürfen.“

HHU-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck freut sich über die Ausstellung, die Orte und Details der Universität zeigt, an denen viele vielleicht bisher vorbeigegangen sind: „Wir, die wir täglich auf dem Campus unterwegs sind, sehen oft die vielen spannenden Bilder nicht mehr, die unser Campus zu bieten hat. Mit dem Blick von außen öffnet uns diese Fotoausstellung neue Perspektiven auf die HHU und macht Lust, unsere Universität neu zu erkunden.“

Prof. Dr. Georg Pretzler, Leiter des Haus der Universität: „Zu sehen sind 45 Fotos, die auf sehr unterschiedliche Art und Weise den Blick auf viele Orte an der HHU richten. Die Fotografen arbeiten mit verschiedenen Techniken – Licht, Unschärfe, Verfremdung, dem Fokus auf kleine Details – ganz neue Bildwelten heraus. Dies macht Lust darauf, die vielen verschiedenen Eindrücke selbst zu erfahren.“

Fotogruppe PHOS

Die Fotogruppe ist der Arbeitskreis für kreative Fotografie an der VHS Düsseldorf. Sie wurde im Jahr 1995 von der griechischen Künstlerin Olga Kaloussi an der Volkshochschule gegründet. Der Name PHOS leitet sich vom griechischen Wort für „Licht“ ab und steht sinnbildlich für künstlerische Energie und visuelle Gestaltung. Seit Anfang 2023 leitet der freie Bildjournalist und Fotodesigner Uwe Schmid die Fotogruppe.

Die Fotogruppe beteiligte sich zuletzt mit einer Ausstellung im Schloss Benrath an der düsseldorf photo+ Biennale 2024 und zeigte dort eindrucksvolle künstlerische Perspektiven auf historische Architektur und Lichtgestaltung.

Weitere Informationen: Webseite der Fotogruppe PHOS

Ausstellung „visus campus – 60 Jahre HHU”

Die Ausstellung findet im Haus der Universität am Schadowplatz 14 in Düsseldorf zwischen dem 11. September und dem 20. November 2025 statt. Sie ist geöffnet von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 10:00 und 18:00 Uhr.

Autor/in: Arne Claussen
Kategorie/n: Schlagzeilen, Pressemeldungen
Zoom

Die Fotografen der Fotogruppe PHOS zusammen mit den Initiatoren und Organisatoren der Ausstellung vor dem Haus der Universität (v.l.): Britta Knappmann; Roland Schmeiss; Dr. Arne Claussen (HHU); Peter von der Forst; Michael Berger; Prof. Dr. Georg Pretzler (HHU, Leiter Haus der Universität); Lutz Krüger; Elena Kaznina-Soukup (VHS Düsseldorf); Claudia Gräfe; Karl Kröger; Karl-Heinz Lambertz. (Foto: Uwe Schmid)

Zoom

Fotografin Claudia Gräfe: „Ein Gewächshaus in verfremdeten Farben als Symbol für die Vielfalt der Pflanzen im Botanischen Garten.“ (Foto: Fotogruppe PHOS / Claudia Gräfe)

Zoom

Als „Sitzgruppe in Blau“ bezeichnet Fotograf Michael Berger sein Werk. (Foto: Fotogruppe PHOS / Michael Berger)

Zoom

„Die hart und schwer wirkende Betonästhetik mit klarer Linienführung, kathedrale Anspielungen in der Architektur, der nach oben gerichtete Blick machen für mich die Faszination des Ortes aus“, notiert Peter von der Forst zu seinem Foto. (Foto: Fotogruppe PHOS / Peter von der Forst)

Zoom

„Solarizzazione chimico“ ist der Titel des Bildes von Werner Brandt. (Foto: Fotogruppe PHOS / Werner Brandt)

Zoom

Fotograf Roland Schmeiss beschreibt den Moment, als er das Foto machte: „Ich habe Ende Januar vor dem Parkhaus einige Aufnahmen gemacht. Als es stark zu Regen begann, flüchtete ich in mein Auto. Ich sah durch die Frontscheibe meines Wagens diese Szene, der Effekt ist durch Regentropfen auf der Frontscheibe entstanden.“ (Foto: Fotogruppe PHOS / Roland Schmeiss)

Zoom

Logo Fotogruppe PHOS