Sieben Stipendiat*innen und Stipendiaten besuchten am 9. Juli 2025 ihren Stifter und erhielten einen persönlichen Eindruck von der Arbeit der Stiftung Regenbogenland, der Kinder- und Jugendhospiz gGmbH sowie der Regenbogenland gGmbH. Bei einem Rundgang erhielten sie aus erster Hand Einblicke in die liebevolle Betreuung und die vielfältigen Angebote, mit denen das Hospiz lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien unterstützt. Ergänzt wurde der Besuch durch einen Vortrag von Frau Dr. Gisela Janßen (Kinderpalliativteam Sternenboot / Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf) zum Thema „Ethische Herausforderungen in der Pädiatrischen Palliativversorgung“ – ein Thema das bei den Studierenden der Bereiche Medizin und Psychologie auf so großes Interesse und rege Diskussion führte, dass der Dialog noch in diesem Förderjahr mit einem Folgetermin zum Thema „Genetische Erkrankungen“ fortgeführt werden soll.