Die Qiagen GmbH hat als langjähriger Stifter des Deutschlandstipendiums am 8.07.2025 Stipendiat*innen und Stipendiaten in die Unternehmenszentrale nach Hilden eingeladen. Dort erwartete die Teilnehmer*innen ein interessantes Programm: Dr. Thomas Schweins, früheres Mitglied des Vorstands bei Qiagen, informierte über den Werdegang des Unternehmens und die Entwicklung zum Marktführer. Die Unternehmensgründung erfolgte im Jahr 1984 durch Herrn Professor Detlev Riesner und drei seiner Doktoranden der HHU. Anwesend waren auch das Stifter-Ehepaar und Professoren Hannelore und Detlev Riesner (beide Ehrensenatoren der HHU). Qiagen gehört heute mit einem Umsatz von 2,26 Milliarden Dollar zu den DAX 40 Unternehmen in Deutschland und ist zudem auch an der New Yorker Börse notiert. Bei den anschließenden Produktionsbesichtigungen bekam man einen Einblick in die Produkte von Qiagen, wie PCR-Tests, HIV- und Tuberkulose Tests sowie den Bereich Life Sciences, der die Bedürfnisse der Forschung und Forensik bedient. Auch die für die Auswertung dieser Tests notwendigen Geräte werden von Qiagen angeboten. Im Anschluss stellten sich Mitarbeitende von Qiagen, die in Biologie bzw. Biochemie promoviert haben, mit ihren persönlichen Karrierewegen vor. So bekamen die Studierenden einen Eindruck, welche Möglichkeiten sich nach Abschluss ihres Studienfachs ergeben können. Abschließend schilderte Frau Burnett, Talent Acquisition and Employer Branding Specialist, den Bewerbungsprozess bei Qiagen und gab im Austausch mit den Stipendiat*innen Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung.