Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Beitrag „Accountability and Managerial Advice-Taking: Comparing Human and Algorithmic Advisers“ bei Management Decision angenommen

Der Beitrag „Accountability and Managerial Advice-Taking: Comparing Human and Algorithmic Advisers“ von Peter Kotzian, Kai A. Bauch und Barbara E. Weißenberger wurde bei Management Decision veröffentlicht. Der Beitrag ist unter https://doi.org/10.1108/MD-07-2024-1618 verfügbar.

Zusammenfassung/Abstract:

Die Literatur zur Akzeptanz von Input von Menschen bzw. Algorithmen durch Manager legt nahe, dass Begründungen, die den Input begleiten – verstanden als Informationen, die erklären, wie ein Mensch/Algorithmus zu einem bestimmten Input (z.B. einer Vorhersage oder Empfehlung) gelangt ist – die Akzeptanz des Inputs bei Entscheidungen von Managern erhöhen. Die Studie untersucht, wie Verantwortlichkeit, verstanden als eine Rechenschaftspflicht des Managers für Entscheidungen gegenüber Vorgesetzten, diesen Effekt moderiert. Basierend auf Theorien der Relevanz von Erklärungen und Verantwortlichkeit prognostizieren wir, dass Verantwortlichkeit den positiven Effekt einer Begründung auf die Verwendung eines Inputs von einem Menschen verstärkt. Wir argumentieren und stellen in einer experimentellen Studie empirisch fest, dass dieser positive moderierende Effekt abgeschwächt wird, wenn der Input von einem Algorithmus stammt. In solchen Fällen ist der positive Effekt einer beigefügten Begründung unabhängig von der Verantwortlichkeit, da die beigefügte Erklärung die Wahrnehmung des Algorithmus als „Blackbox“ reduziert. Unsere Ergebnisse erweitern die Literatur zur Akzeptanz von Input sowohl aus menschlichen als auch aus algorithmischen Quellen sowie die allgemeine Literatur zur Verantwortlichkeit im Management. Wir diskutieren die praktischen Implikationen der Implementierung algorithmischer Tools zur Unterstützung der Entscheidungsfindung von Führungskräften.

Kategorie/n: WiWi-Accounting-Aktuell, WiWi_ADD