„Willkommen an der HHU“, hieß es zunächst im Studierenden Service Center (SSC): Ausbildungsleiterin Sandra Rahmöller und einige Einrichtungen stellten sich und zugleich so manche Besonderheit der Uni vor. Nach Fotos auf der Freitreppe begann die traditionelle Campusrallye, bei der derzeitige Azubis zusammen mit den Neuen lustige Aufgaben lösten, etwa: Welche Sammlung befindet sich im Sonderlesesaal der ULB? Oder In welchem Gebäude ist der Servicepoint?
Ein sichtbares Zeichen bleibt: Der Eisenholzbaum (parrotia persica), gepflanzt am SSC, an dem alle ihre guten Wünsche zum Wachsen in die Erde legen. Abschließend gab es im Südafrika-Haus des Botanischen Gartens ein Mittagessen, bevor sich der Tag in den einzelnen Abteilungen fortsetzte.
„Unser gemeinsamer Auftakt verbindet und macht den Start in einer so großen Organisation leichter. Viele sind überrascht, wie komplex so ein Unibetrieb ist und wie viele unterschiedliche Berufe man an der HHU erlernen kann“, sagt Sandra Rahmöller. Weitere Veranstaltungen sind geplant – dabei gibt es Informationen zu Projekten, an denen die Azubis teilnehmen können sowie zur Jugend- und Auszubildendenvertretung. Auch eine Einführung in den Arbeits- und Brandschutz und eine Führung durch den Botanischen Garten gehören dazu.
Am 1. September begrüßt die HHU überdies eine neue Verwaltungsinspektoranwärterin und einen neuen Verwaltungsinspektoranwärter. Die duale Ausbildung wird seit 2023 an unserer Universität angeboten.
Ausbildungsberufe
Aktuell bildet die Heinrich-Heine-Universität insgesamt 49 Menschen aus. Möglich ist das in bis zu neun Berufen aus, darunter in der Anlagenmechanik, Elektronik, Feinwerkmechanik, Gärtnerei, Buchbinderei, Fachinformatik, Mediengestaltung, den Medien- und Informationsdiensten, im Büromanagement, Glasapparatebau und im dualen Studium zum Verwaltungsinspektoranwärter. Einige haben gerade erfolgreich ihre Lehre an der HHU abgeschlossen; diese Plätze werden später wieder besetzt. Bewerbungsstart für das kommende Jahr ist der 1. September 2025.
Mehr zur Ausbildung an der HHU
Kontakt: Ausbildungsleiterin Sandra Rahmöller, hhu.ausbildung(at)hhu.de