Wissenschaftliche Kooperationspartner
Wissenschaftliche Kooperationspartner
Die Forschungsinitiative "Alter(n) als kulturelle Konzeption und Praxis" verfügt über eine breite Vernetzung in die Wissenschaften. So werden beispielsweise in Form von jährlich stattfindenden Ringvorlesungen und Tagungen die Kontakte zu den bestehenden nationalen und internationalen Kooperationspartnern gepflegt und auch die Gelegenheit genutzt, neue Kontakte mit aufstrebenden jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu knüpfen. Ziel der Forschungsinitiative ist es, seine Promovenden bereits zu einem frühen Zeitpunkt in der Wissenschaftskarriere mit der Scientific Community vertraut zu machen. Der Besuch von nationalen und internationalen Tagungen wird aus diesem Grund besonders gefördert.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:
Univ.-Prof. Dr. Abholz
Universitätsklinikum Düsseldorf, Abt. für Allgemeinmedizin
Univ.-Prof. Dr. Marion Aptroot
Institut für Jüdische Studien
Univ.-Prof. Dr. Ricarda Bauschke-Hartung
Institut für Germanistik
Univ.-Prof. Dr. Dieter Birnbacher
Institut für Philosophie
Univ.-Prof. Dr. Vittoria Borsò
Institut für Romanistik
Univ.-Prof. Dr. Helmut Frister
Lehrstuhl Strafrecht und Strafprozessrecht
Dr. Hildegard Graß
Institut für Rechtsmedizin
Univ.-Prof. Dr. Jojo (Judith) Haendeler
Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
IUF Leibniz Institut für Umweltmedizinische Forschung
Prof. Dr. Rüdiger Hahn
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Universität Kassel
Dr. Christoph auf der Horst
Institut für Geschichte der Medizin
Dr. Stefanie Knöll
Institut für Geschichte der Medizin
Univ.-Prof. Dr. Dr. Alfons Labisch
Institut für Geschichte der Medizin
Univ.-Prof. Dr. Roger Lüdeke
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Univ.-Prof. Dr. Michiko Mae
Institut für Modernes Japan
Univ.-Prof. Dr. Jochen Musch
Institut für Experimentelle Psychologie
Univ.-Prof. Dr. Dirk Olzen
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
Univ.-Prof. Dr. Hans-Georg Pott
Institut für Germanistik
Prof. Dr. Christian Tagsold
Institut für Modernes Japan
Prof. Dr. Jürgen Wiener
Institut für Kunstgeschichte
Externe wissenschaftliche Kooperationspartner:
Prof. David Blane
International Centre for Lifecourse Studies,
London, Vereinigtes Königreich
Prof. Dr. Heiner Fangerau
Universität Ulm, Ulm
Dr. Miriam Haller
Universität zu Köln, Köln
Prof. Dr. Christoph Horn
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn
Dr. Florian Kohlbacher
Deutsches Institut für Japanstudien (DIJ)Tokio, Japan
Prof. Dr. Robert Lee
University of Liverpool, Liverpool, Vereinigtes Königreich
Prof. Dr. Hartmut Meyer-Wolters
Universität zu Köln, Köln
Prof. Dr. Gerhard Naegele
Technische Universität Dortmund, Dortmund
Dr. Elke Olbermann
Technische Universität Dortmund, Dortmund
Dr. Michael Prieler
Hallym University, Chuncheon, Korea
Univ.-Prof. Dr. Georg Rudinger
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Bonn
Prof. Kazuo Satô
Chiba University, Chiba, Japan
Prof. Dr. Jean-Claude Schmitt
ÉHÉSS, Paris, Frankreich
Prof. Dr. Dr. Peter Seele
Institut für Wirtschaftsethik, Universität Lugano, Schweiz
Prof. James W. Vaupel
Max-Planck-Institut für Demografische Forschung, Rostock
Prof. Dr. Gerhard Wolf Max-Planck-Institut für KunstgeschichteFlorenz, Italien