Am Sonntag war es wieder so weit: Das Forschungszentrum öffnete seine Tore zum beliebten Tag der Neugier – und unser Institut war natürlich mit dabei.…
Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen rücken näher – und noch immer sind viele Wahlberechtigte unentschlossen. Abhilfe schafft seit gut zwei…
Einladung des Lehrstuhls für Machine Learning zur Präsentation der Bachelorarbeit *Game Playing Agents MicroRTS* von Maximilian Huft am 09.09.2025 um…
WDR, Aktuelle Stunde
Verbrechen faszinieren, das Thema „True Crime” erreicht ein großes Publikum. Oft werden die Kriminalfälle von Menschen präsentiert, die diese zwar…
Sei vom 19.-20.09. beim Event des VM4K in Stuttgart dabei
Herzlich Willkommen an alle neuen Studierenden!
Am 10. September hält Frau Dr. Lisa Bosbach einen Vortrag im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung „Otto Pankok und das Porträt“ in Hünxe-Drevenack.…
„Können Unternehmen denken?“ – Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger in der Reihe „Hörsaal“ von Deutschlandfunk NovaUnternehmen handeln, treffen…
Heute haben Linus Michel, Juliane Mauntel, Jan Otto und Noah Sievers ihre Bachelorarbeiten erfolgreich verteidigt. Seit April waren sie Teil unseres…