Bei dem Internet- und Intranetauftritt wurde Wert auf eine einheitliche, übersichtliche und wiedererkennbare Gestaltung gelegt. Integriert ist die Digi-Roadmap 2.0, die zehn wichtige Digitalisierungsprojekte vorstellt, die bis 2027 realisiert werden. Der Web-Relaunch war ebenfalls ein kleines Digitalisierungsprojekt der Stabsstelle, das von Heike Rupp, Wiebke Zeuner und Janina Schippers umgesetzt wurde.
Die Schwerpunkte der Stabsstelle liegen auf Organisationsentwicklung, Digitalisierung und Organisation. Das heißt: Neue digitale Lösungen sollen erkannt, umgesetzt und nachhaltig in die Strukturen unserer Universität integriert werden. „Auch Digitales Arbeiten und KI werden weiter ausgebaut“, sagt Dr. Alexander Hickel, der das zwölfköpfige Team leitet. „Wir machen unsere Verwaltungsprozesse fit für die Zukunft. Gemeinsam mit den zuständigen Bereichen wollen wir praxistaugliche Lösungen entwickeln und Veränderungen nachvollziehbar gestalten.“
Zudem geht es um Ordnungsgrundlagen der Universität, wie Richtlinien, Organisationspläne und Regelwerke für die Verwaltung. Sie werden ebenfalls neu gestaltet, damit die HHU für alle modernen Anforderungen gut gerüstet ist. Wer sich durch die Seiten klickt, erfährt auch, welche Instrumente und Methoden es für Veränderungsprozesse gibt. Es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen, um die Neuerungen zu verfolgen.