Die Hedwig und Waldemar Hort Stipendienstiftung, verwaltet von der Gesellschaft von Freunden und Förderern der HHU e. V. (GFFU), richtet sich an Studierende der HHU ab dem 4. Fachsemester mit einem Notendurchschnitt bis 2,5. Die Stiftung unterstützt eigenständig geplante Forschungs- oder Qualifizierungsprojekte im In- wie Ausland mit einer Förderung von bis zu drei Monaten. Das exklusive Förderangebot der Stiftung steht ausschließlich HHU-Studierenden offen. Nicht gefördert werden Auslands- oder Sprachsemester sowie Verbundprojekte.
Bewerbungsunterlagen
Ein vollständiger Antrag umfasst:
- Lebenslauf mit Kontakt, Studienverlauf und geplanter Abschluss,
- Prüfungs- und Leistungsnachweise inklusive Empfehlungskontakt,
- Projektplan
- Kostenplan
Auswahlverfahren und Fristen
Bewerbungsfrist: Freitag, 18. Juli 2025
Es finden Auswahlgespräche am 4. September 2025 mit einer 10-minütigen Präsentation vor dem Kuratorium statt.
Alle Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten finden sich auf den Webseiten der Stipendienstiftung.
Stiftungsprofil
Die Stipendienstiftung wurde 1990 von Dr. med. Hedwig Hort und Prof. Dr. med. Waldemar Hort ins Leben gerufen, 2004 durch eine Zustiftung von Johanna Krüger erweitert. Seit 1993 wurden mehr als 70 Stipendien ermöglicht mit bis zu neun Stipendien jährlich in allen Fakultätsbereichen – von den Geisteswissenschaften über die Naturwissenschaften bis zur Medizin.