Herzliche Glückwünsche gehen an:
- Sandra Bathe, die 1.344,9 km mit dem Rad fuhr und 220,6 kg CO2 sparte
- Holger Uth | 1.285,1 km | 210,8 kg CO2
- Renato Vukovic | 967,1 km | 158,6 kg CO2
- Michael Benito-Rabenort | 857,0 km | 140,5 kg CO2
- Lorenz Hoffmann-Gaubig | 841,8 km | 138,1 kg CO2
„Dass das Stadtradeln mit unserer Partnerstadt Chemnitz diesmal im September stattfand, war ungewöhnlich. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit dem UKD zum ersten Mal als Doppel-Team angetreten sind und dem schlechten Wetter zum Trotz so viele Menschen mitgemacht haben“, sagt Teamleiterin Lara Müller, die die Preise am 4. November überreicht hat.
Am 29. Oktober war die feierliche Urkundenübergabe mit Jochen Kral, Dezernent für Mobilität und Umwelt, im Düsseldorfer Rathaus. Das Team der HHU und des UKD wurde hier zum ersten Mal für seine Leistung ausgezeichnet.
Das Stadtradeln ist eine Gemeinschaftsaktion von Institutionen und Personen: Heine-Center for Sustainable Development (HCSD), Hochschulsport, Universitäts- und Landesbibliothek (ULB), Botanischer Garten und Stabsstelle Presse und Kommunikation. Übrigens hatte das diesjährige Team zehn Untergruppen:
- Universitäts- und Landesbibliothek (ULB)
- D04 Bau & Technik (UKD)
- Dezernat 1
- International Office & Students
- MatNat
- ZIM
- Institut für Sozialwissenschaften
- Botanischer Garten
- Frauenklinik