Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Philosophische Fakultät
Prof. Dr. Tobias Escher ernannt

Portrait Escher Zoom

Tobias Escher ist W2-Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung.

Escher studierte ab 2000 zunächst an der Freien Universität Berlin Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Informatik. Der Masterabschluss erfolgte 2004 im Studiengang Globalisation & Communications an der University of Leicester (UK). Nach einem Jahr am University College London ging er 2006 an die Universität Oxford und promovierte 2013 am dortigen Oxford Internet Institute (OII) mit einer vergleichenden Arbeit zur Rolle des Internets für politische Partizipation („Does use of the Internet further democratic participation? A comparison of citizens’ interactions with political representatives in the UK and Germany”). 

Bereits 2011 kam Escher als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die HHU. Von 2014 bis 2019 war er wissenschaftlicher Koordinator des Graduiertenkollegs NRW-Forschungskollegs Online-Partizipation, ab 2016 des Düsseldorfer Instituts für Internet und Demokratie. Im Jahr 2019 wurde er zum W1-Juniorprofessor für das Fach Methoden der empirischen Sozialforschung ernannt und leitete bis 2024 erfolgreich die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Nachwuchsforschungsgruppe CIMT, mit der die Rolle von Beteiligungsprozessen bei der Transformation zu nachhaltiger Mobilität im lokalen Kontext untersucht wurde. Nun erfolgte nach erfolgreicher Evaluation der Tenure-Track auf die W2-Professur.

Tobias Eschers Forschungsinteressen liegen im Bereich der Partizipation von Bürger*innen an politischen Entscheidungsprozessen, der Transformation zu Nachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Mobilität & Verkehr, sowie im Einsatz von Künstlicher Intelligenz für demokratische Prozesse.

 

 

 

Kategorie/n: Neuberufene, Schlagzeilen, Pressemeldungen