Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Neue Veranstaltungsreihe: Sustainability Bites

Mit der neuen Veranstaltungsreihe Sustainability Bites möchte das HCSD der HHU den Wissenschaftler*innen der HHU einen Raum für interdisziplinären Austausch und Inspiration rund um das Thema Nachhaltigkeit bieten.

In kurzen Lunchtalks (mit leichtem Lunch) stellen Kolleg*innen ihre Projekte, Perspektiven oder Good-Practice-Beispiele aus Forschung und Lehre vor – als Impuls für nachhaltige Wissenschaftsentwicklung an der HHU.

Die ersten beiden Termine:

27.10.2025 | 12:00–13:00 Uhr | Faculty Club, HHU, Geb. 16.11, Erdgeschoss

„Nachhaltigkeit in der Forschungspraxis – Empfehlungen der DFG-Nachhaltigkeitskommission und ihre Umsetzung an der HHU“

Prof. Dr. Andreas Weber (Leiter des Instituts für Biochemie der Pflanzen, HHU & Mitglied der DFG-Nachhaltigkeitskommission)

Einblick in den Leitfragenkatalog der DFG und seine Umsetzung in der Forschungspraxis – mit Raum zur Diskussion.

 

19.01.2026 | 12:00–13:00 Uhr | Faculty Club, HHU, Geb. 16.11, Erdgeschoss

„FAIR und verantwortungsvoll – Forschungsdaten nachhaltig nutzen“

Prof. Dr. Stefanie Weidtkamp-Peters (CAi, HHU, Sprecherin des NFDI4BIOIMAGE-Konsortiums und Mitglied im rotierenden Vorsitz der NFDI-Konsortialversammlung) & Stefan Reiners-Selbach (koordinierender Ansprechpartner für Digital Humanities an der Philosophischen Fakultät, HHU)

Impulse aus Natur- und Geisteswissenschaft zur nachhaltigen Nutzung von Forschungsdaten auf Basis der FAIR-Prinzipien.

 

Anmeldung (für bessere Planung erbeten):

Bitte per E-Mail an: hcsd(at)hhu.de   

Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.

Kategorie/n: FDM-News