Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

Erstmals Rektorat der Universität Czernowitz zu Besuch an der HHU
Kooperationsgespräche mit Ukrainischer Delegation

vergleiche Bildunterschrift Zoom

Rektor Prof. Dr. Ruslan Biloskurskyi (Universität Czernowitz) und Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck (HHU) im Rektoratsgebäude der HHU

Im Mittelpunkt des Besuchs standen Gespräche zur weiteren Zusammenarbeit in Forschung und Lehre, insbesondere zu den Themen digitale Transformation, Infrastrukturentwicklung und Pflanzenforschung. Ebenso wurden bestehende Projekte, wie die durch Frau Prof. Dr. Anke Hilbrenner (Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte) koordinierte Kooperation im Rahmen der Summer School „Decolonizing Eastern Europe“, erörtert.

HHU-Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck empfing die Delegation gemeinsam mit den Prorektorinnen Prof. Dr. Dr. Andrea Icks (Forschung), Prof. Dr. Heidrun Dorgeloh (Universitätskultur und Internationales) sowie Prorektor Prof. Dr. Martin Mauve (Digitalisierung). Ein Besuch des Botanischen Gartens bildete den Rahmen für einen fachlichen Austausch mit Kustodin Dr. Sabine Etges über die Erneuerung des Botanischen Gartens in Czernowitz und mögliche Kooperationsansätze.

Prof. Dr. Heidrun Dorgeloh betont: „Unsere Partner in der Ukraine waren sehr dankbar für den Austausch und die Unterstützungsangebote, die wir machen konnten. Ihre Berichte über eine Hochschule in einem Land im Kriegszustand waren berührend, aber es ist auch ermutigend, die vielen fachlichen Gemeinsamkeiten und Berührungspunkte zu erkennen und insbesondere das große Interesse an einer Öffnung Richtung Europa zu erleben.“

Rektor Prof. Dr. Ruslan Biloskurskyi bedankte sich ausdrücklich für die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen – darunter neben dem wissenschaftlichen Austausch auch die 2024 erfolgte Spende von sechs Multifunktionsdruckern durch den IT-Service der HHU – und würdigte das Engagement der HHU in schwierigen Zeiten.

Die Universitätspartnerschaft, die 2022 durch ein Memorandum of Understanding zwischen beiden Hochschulen ins Leben gerufen wurde, umfasst auch Mobilitätsprogramme: Im aktuellen Sommersemester ist eine Studentin der Universität Czernowitz mit einem Austauschstipendium der HHU in Düsseldorf zu Gast. Eine Fortsetzung der Summer School in Kooperation mit der Ilia State University Tbilisi ist für den Sommer 2025 in Georgien geplant. Darüber hinaus wurden gemeinsame Projektanträge sowie ein Kooperationsvorhaben im Ausstellungsbereich besprochen.

Autor/in: Dr. Achim Zolke
Kategorie/n: Schlagzeilen, Pressemeldungen
vergleiche Bildunterschrift Zoom

Die wissenschaftliche Leiterin des Botanischen Gartens der HHU, Dr. Sabine Etges, mit der ukrainischen Delegation in der ikonischen Kuppel