Studienbeginn ist am 20. Februar 2026. Meist finden die Kurse am Freitagabend sowie am Samstagvormittag auf dem HHU-Campus statt. Wenn vorab Fragen sind, lassen sich diese am 18. November 2025 bei einem Online-Infomeeting zum Studiengang klären. Dafür kann man sich anmelden unter duesseldorf-business-school.de/infomeeting
Wer sich bewirbt, muss folgende Kriterien erfüllen:
- ein abgeschlossenes Diplom, 1. Staatsexamen, Magister, Bachelor, Master oder eine vergleichbare (internationale) Qualifikation beliebiger Fachrichtung
- mindestens zweijährige Berufstätigkeit mit ersten Führungserfahrungen und dem Ziel, künftig Leitungsfunktionen einzunehmen
- ein Beschäftigungsverhältnis in der Zentralen Universitätsverwaltung, dem ZIM, der ULB usw. mindestens bis 31. März 2027
- die Bereitschaft, über rund 24 Monate hinweg berufsbegleitend das MBA-Studium mit großem Engagement zu betreiben
- die Teilnahme an allen Pflicht- und Wahlkursen des Präsenzstudiums sowie an allen studienbegleitenden Prüfungen, die zum Abschluss MBA führen
Nach einem Bewerbungsgespräch mit dem Geschäftsführer und in Abstimmung mit dem Kanzler entscheidet der Wissenschaftliche Beirat der Düsseldorf Business School GmbH über die endgültige Vergabe des Stipendiums. Von den Studiengebühren in Höhe von 33.500 Euro deckt es 25.125 Euro ab – es bleibt lediglich einen Eigenanteil von 8.375 Euro. Darin eingeschlossen sind alle Pflicht- und Wahlpflichtkurse des Präsenzstudiums, das Schreiben der Masterarbeit, die Teilnahme an allen Prüfungen sowie die Lehrmaterialien.
Bei erfolgreichem Studienabschluss erhält die Bewerberin oder der Bewerber den akademischen Grad Master of Business Administration MBA, verliehen durch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Heinrich-Heine-Universität.