Zum Inhalt springen Zur Suche springen

News-Detail

CAIS Fellowship

Am Beispiel der medizinischen Diagnostik wird Frau Hahn die Konsequenzen des Einsatzes künstlicher Intelligenz für die Zuschreibung von Verantwortung analysieren.

Die Leitfragen der Analyse lauten:

  1. Welche Formen maschinellen Lernens lassen sich mit Blick auf die Verantwortungs­zuschrei­bung unterscheiden?
  2. Inwiefern stellen welche Formen maschinellen Lernens eine Herausforderung für die Zuschrei­bung von Verantwortung dar?
  3. Welche Modifikationen der Verantwortungszuschreibung kommen zur Bewältigung dieser Heraus­forderungen in Frage?
  4. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um aufgeklärte Urteile über die Zulassung oder Beschränkung des Einsatzes maschinellen Lernens in sensiblen Handlungsbereichen fällen zu können?
Links:
Kategorie/n: Allgemein, Aus den Instituten