Die Philosophische Fakultät hat ihre Kooperationspartnerschaften erweitert: Mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV) wird das Berufsfeld des…
In ihrer mit „summa cum laude“ bewerteten Dissertation widmet sich Frederike Danebrock Mary Shellys Roman ‚Frankenstein‘ aus dem Jahre 1818 sowie…
Für seine Bachelorarbeit zum Thema „The Racialisation of the Jew in Old English Translations of Biblical Apocrypha” hat Moritz Draschner den…
PD Dr. Sonja Klein und PD Dr. Stephan Trinkaus von der Philosophischen Fakultät erhielten für ihre herausragenden Habilitationsschriften von der…
Rechtzeitig zum Start ins Wintersemester 2021/22 präsentieren wir Ihnen die 2. Auflage der Methodensammlung für Dozierende der HHU. Die Erfahrung der…
Für ihre herausragenden Dissertationen wurden der Philosoph Dr. René Baston sowie die Kunsthistorikerin Nina Goldt mit dem 6.000 Euro dotierten drupa…
Dr. Raphael Kösters erhält für seine Dissertation „Medien als Mittler im Konflikt? Der Streit um die Migration im Spiegel der Berichterstattung.“ in…
Das Studiendekanat hat einen Leitfaden für Studierende der Philosophischen Fakultät zum Erstellen wissenschaftlicher Haus- und Abschlussarbeiten…
Neben der ausgezeichneten textuellen Analyse zeichnet sich die Arbeit insbesondere durch eine weitreichende historische Einarbeitung der Autorin in…
Schritt für Schritt zur BN-Anmeldung.