Podiumsdiskussion im Wissenschaftsjahr 2025 „Zukunftsenergien“
Diskutieren Sie mit Prof. Dr. Andrea Marlen Esser und denXte über den Umgang mit problematischen Weltbildern.
Eine interdisziplinäre Veranstaltung für Masterstudierende und Promovierende über neue Ansätze in der Wissenschaftstheorie
Was macht die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften aus? Welche Perspektiven auf unsere Zukunft eröffnen sie? Welche Karrierewege machen sie…
Das Lehrprogramm des interdisziplinären Querschnittsmoduls "Kulturelle Grundlagen Europas" für das Sommersemester 2025 steht fest. Im kommenden…
Was macht die Porträts von Thomas Struth oder Cindy Sherman so besonders? Was bedeuten die digitalen Techniken und der Gebrauch Künstlicher…
Nach vier Jahren an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg und 22 Jahren an der Heinrich-Heine-Universität als Professor für Jüdische Studien…
Die Philosophische Fakultät gratuliert ganz herzlich
Das Team der Anglistik V gibt Veröffentlichung der ersten Ausgabe von TALE bekannt
Die Masterabsolventin Gesa-Marie Zienert erhielt für Ihre Abschlussarbeit „Nachhaltigkeit in den Mainstream bringen: Wie Social-Media-Influencer*innen…